Das erste Magazin, das in der KaterPresse erscheint, ist speziell für die Vorlesebedürfnisse der 0-3-jährigen konzipiert.
Bewusst haben wir uns für dickes Papier entschieden – es ist robust genug für Kleinkinder-Spiele (Stapeln, Ziehen, Schmecken) ist abwischbar und eignet sich auch gut für ein Außer-Haus, also Spielplatz, Strand, etc.. Und damit das Baby sich nicht sticht sind die Ecken abgerundet.
Bei der Entwicklung der Zeitschrift haben wir uns mit Bedacht für ein fast quadratisches Format entschieden (19x20), das für kleine Kinder besonders handlich ist, und trotzdem große Bilder bietet. Alle zwanzig Seiten sind farbig gestaltet – auch hier eine gute Mischung aus Einfachheit und Detailreichtum, die Aufmerksamkeit des Kindes soll zwar gefesselt, aber nicht mit Reizen überflutet werden.
Auch inhaltlich haben wir zunächst die Bedürfnisse der kleinen Kinder studiert. So bietet nele lele kleinen Text mit großen Bildern an – gerade das richtige für unsere Vorleseanfänger, die ja zunächst einmal ihre Sprachkenntnisse fit machen möchten. Babys möchten sich schon von Anfang an mitteilen – und während sie Laute von sich geben, Lallen und Brabbeln und mit Händen und ihrer Mimik erzählen, nehmen sie die Sprache ihrer Umgebung auf, lernen verschiedene Sprachen zu unterscheiden, verschiedene Tonlagen, lernen Wörter voneinander zu trennen.
Worte die sie übrigens mit einem Jahr auch schon außerhalb des Kontextes verstehen können!
Mehr zum Thema Sprachentwicklung lesen Sie bitte hier
Die kleinen Geschichten sollen ein entspanntes Vorlesen ermöglichen. Dabei können auch eigene Ideen mit hineinerzählt werden – das ist Anfangs sogar empfehlenswert. Bei fünf-, sechs-, oder siebenfacher Wiederholung können Sie sich dann zurücklehnen und nur die kleinen Sätze lesen, die jeweils bei den Bildern stehen.
Mehr zu den Figuren in nele lele hier
Unser Stand auf dem Helmholtzplatz (Berlin) - mit unserer ersten Ausgabe von Nele Lele.
Vielen Dank an die Organisatoren, die für einen guten Ablauf und eine nette Atmosphäre sorgten und so erfrischend spontan waren - und vielen Dank an alle Interessenten und Neugierigen, die mir immer wieder Mut machen zum Weitertüfteln!